CV Simone Holzhäuser-Sutter M.A.
Dozent für Deutsch als Fremdsprache (DaF)

Simone Holzhäuser Sutter lebt und arbeitet in Rheinland-Pfalz, nähe Ludwigsburg
Schule / Studium:
1987
Abitur am Theodor-Heuss-Gymnasium
1988 – 1994
Studium, Germanistik (Hauptfach), Komparatistik und Slavistik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Praktika:
- 18.09.1989 - 13.10.1989 Radio Regenbogen, Mannheim
- 11.02.1991 - 22.03.1991 Institut für deutsche Sprache, Mannheim
- 01.08.1991 - 31.10.1991 Rhein-Neckar Fernsehen GmbH, Mannheim
Freiwilliges Soziales Jahr:
1987 – 1988 Heim und Sonderschule, Herxheim
Berufstätigkeit:
1994 – 1996
Management Circle GmbH, Frankfurt
Sachbearbeiterin in der Abteilung Organisationund Koordination
1996 – 2008
Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg
Produktmanagerin/Lektorin
2006
VHS Rhein-Pfalz-Kreis Lehrkraft für Integrationskurse (DaZ)
2007 - 2010
VHS Rhein-Pfalz-Kreis Honorarkraft im Fachbereich Integration
2008
Einzelunterricht und regelmäßige Prüfungsabnahme für diverse Sprachinstitute in RLP und BW
2009
hauptberuflich selbstständig als Dozentin/Prüferin
2011 - 2013
VHS Speyer Honorarkraft im Bereich Verwaltung
2013
Integrationskurs in Schifferstadt
2013
Integrationskurs in Speyer
2013
Dozentin für Panacea 4U online webvideoKURS
Auslandsaufenthalt:
1992
Studienaufenthalt in Moskau
Zusatzqualifikatonen:
2006 – 2007
Erfolgreiche Teilnahme an der unverkürzten Zusatz-qualifizierung von Lehrkräften im Bereich Deutsch als Zweitsprache
29.05.2010
eTrainerin vhs-rlp mit hervorragendem Abschluss
27.11.2010
Prüferqualifizierung telc Deutsch A2/B1/B2 (Lizenz erhalten)
26.11.2011
Prüferqualifizierung telc Deutsch C1 (Lizenz erhalten)
09.06.2012
Prüferqualifizierung telc Deutsch Integration DTZ (Lizenz erhalten)
Sprachkenntnisse:
- Alte Sprachen Latinum, Graecum
- Neue Sprachen Englisch (B1), Russisch (A 2)
EDV Kenntnisse:
- Word, Excel, Powerpoint, Moodle
Ehrenamt:
- seit 21.01.2005 Vorlesepatin der Stiftung Lesen
- seit August 2011 Klassenelternsprecherin (10. Kl.)
Kontakt
Panacea 4U Deutschland UG
Sportallee 41
22335 Hamburg
Telefon: +49 (0)40-416 288 31
Telefax +49 (0)322 231 25346