77 Vorlesungen
197 Fragen zum Lehrstoff, interaktiv
85 Lernmaterialien
5 Min Demovideo
Zwei kurze 5-minütige Demo-Videos verschaffen Ihnen einen Eindruck wie die Vorlesungen gestaltet sind.
Die Videos ist sind nur ein jeweils kurzer Ausschnitt aus mehreren hundert Stunden Vorlesungen die Ihnen in den verschiedenen Seminaren zur Verfügung stehen. Die Demonstration ist jedoch repräsentativ für alle Seminra.Zu den Videos >>>>
Online Vorlesungsseminar für Last Minute Kenntnispruefung
Hammerexamen und Kenntnisprüfung
Vorlesung / Seminar Kenntnisprüfung / Hammerexamen
Von Prof. Dr. Johannes Schulze % Zach Davis
CV; siehe am Seitenende
Jetzt fit für die Prüfung werden - und 100,00 € sparen!
Das Hammerexamen naht und Sie brauchen einen effektiven Refresher-Kurs, um sich fit für die Prüfung zu machen? Keine Zeit verlieren – mit dem Last Minute Kurs Hammerexamen von Prof. Dr. Johannes Schulze hast du alle prüfungsrelevanten Inhalte schon innerhalb kürzester Zeit wieder auf dem Schirm. Zusätzlich zeigt der renommierte Zeitmanagement-Experte Zach Davis Ihnen wie Sie die umfangreichen Inhalte schnell aufnehmen und auch abspeichern können – und das alles noch 100,00 € günstiger verglichen mit den Einzelkurspreisen.
Das Last Minute Seminar bereitet Sie in folgenden Bereichen umfassend und schnell vor:
Inhalte
Speed Reading
PowerReading 52:27
Schnell lesen & Textverständnis 49:31
Textaufbau erkennen & Text visualisieren 50:30
Inhalt wiedergeben & noch schneller lesen 46:19
Quiz zum Kurs „Speed Reading“
Professionelles Zeitmanagement
Grundlagen des Zeitmanagements 47:17
Selbstmanagement 50:41
Möglichkeiten der Zeitersparnis 50:01
Arbeitsalltag & Meetings optimieren 45:25
Quiz zum Kurs „Professionelles Zeitmanagement“
Gedächtnistraining
Vorschau - Gehirnjogging 05:10
Gehirnjogging 53:51
Quiz zum Kurs „Gedächtnistraining“
Last Minute Kurs Hammerexamen
Interdisziplinäre Krankheitsbilder - Lernstrategien 19:08
Klinische Pharmakologie - Hypertonie, Herzinsuffizienz 100:51
Klinische Pharmakologie - Antiarrhythmika 63:29
Klinische Pharmakologie - Antibiotika 71:13
Klinische Pharmakologie -
Antiinfektiva ohne Antibiotika 57:56
Klinische Pharmakologie -
Antidiabetika und Lipidsenker 36:08
Klinische Pharmakologie - Steroidhormone, Schilddrüse,
Hypophysäre Hormone 50:32
Klinische Pharmakologie -
gerinnungsaktive Medikamente 60:04
Klinische Pharmakologie - Zytostatika 49:22
Klinische Pharmakologie - Analgetika,
Entzündungshemmer, Immunsuppressiva 56:01
Klinische Pharmakologie - Neuroleptika, Parkinson,
Affektstörungen, Demenz, Epilepsie 105:18
Klinische Pharmakologie - Magen-Darm-Störungen 24:32
Infektiologie - Bakteriologie 77:02
Infektiologie - Virologie und Würmer 68:35
Infektiologie - Sepsis 25:21
Infektiologie - Meningitis und Enzephalitis 52:01
Infektiologie - Malaria 31:38
Infektiologie - Pädiatrische Infekte 79:09
Kardiologie - klinische Diagnostik 22:57
Kardiologie -
apparative Diagnostik EKG, Klappenstörungen 44:52
Angiologie - arterielle und venöse Krankheiten 61:55
Kardiologie - Herzinsuffizienz 35:05
Kardiologie - Hypertonie, Hypotonie 43:15
Kardiologie - Angina pektoris,
akutes Koronarsyndrom, Herzrhythmusstörungen 57:13
HNO - Diagnostische Methoden 62:43
HNO - häufige Krankheiten 56:43
Gynäkologie - Grundlagen 43:34
Gynäkologie - Fertilität, Klimakterium, Leitsymptome 51:23
Gynäkologie - häufige Krankheiten 47:43
Onkologie - Grundlagen der Tumorklassifikation 77:49
Gynäkologie - Tumoren 93:53
Gynäkologie - Schwangerschaft 66:27
Endokrinologie - Diabetes
(Ursachen, Analytik, Therapie) 45:49
Endokrinologie – Diabetes
(Komplikationen, Langzeitschäden) 37:48
Endokrinologie - Gastroenterologie 59:49
Endokrinologie - Schilddrüse 39:16
Endokrinologie - Nebennierenrinde 34:44
Endokrinologie - Hypophysenhormone 78:33
Grundlagen Lungenheilkunde 56:53
Klassifikation von Lungenerkrankungen 25:21
Lunge - Infektiöse Erkrankungen 51:04
Lungentumore 32:35
Obstruktive Lungenerkrankungen 43:37
Leitsymptome der Lunge 36:26
Meilensteine kindlicher Entwicklung 23:46
Störungen in der kindlichen Entwicklung 79:20
Pädiatrische Erkrankungen 55:46
Malignome in der Kindheit 36:31
Pädiatrische Leitsymptome: Herz, Atemtrakt 49:10
Pädiatrische Leitsymptome: Magen-Darm-Trakt, Hirn 32:07
Humangenetik 47:18
Oberer Gastrointestinaltrakt 58:46
Unterer Gastrointestinaltrakt 74:17
Pankreas 25:59
Lebererkrankungen 89:14
Diagnostische Maßnahmen 84:30
Diagnostik - Laborwerte 62:56
Diagnostik - Leber 37:49
Einführung in die Neurologie 45:59
Neurologie Fortsetzung 42:31
Parkinson 28:44
Neurologie - "Ein System-Erkrankungen" 65:29
Bandscheibenvorfall 23:24
Einführung in die ZNS-Erkrankungen 38:37
ZNS-Erkrankungen Fortsetzung 50:09
Periphere Schmerzsyndrome 54:17
Leitlinien Kopfschmerzen 28:15
Quiz zum Kurs „Crashkurs Hammerexamen“
Quiz zum Kurs „Last Minute zum Hammerexamen“
Dozenten des Kurses Last Minute zum Hammerexamen
Zach Davis
Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Köln und seiner Tätigkeit als Human Resources Berater bei der KPMG AG gründete Zach Davis 2003 das Trainingsinstitut Peoplebuilding. 2007 wurde er als Amerikaner in die Personenenzyklopädie „who is who in der Bundesrepublik Deutschland“ aufgenommen, welche Personen des öffentlichen Lebens porträtiert, die exzellente persönliche und berufliche Leistungen erbracht haben.
Zach Davis wurde vom Portal Vortragsredner.de zum „Vortragsredner des Jahres 2011“ gekürt. Im Jahr 2012 wurde er in Indianapolis/USA als jüngster deutschsprachiger und bislang achter Referent überhaupt mit dem Titel „Certified Speaking Professional" ausgezeichnet, der auch als Doktor-Titel im Redner-Business bezeichnet wird. Der als Referent & Bestseller-Autor bekannt gewordene Zach Davis wird in den Medien als einer der erfolgreichsten Akteure im deutschen Markt bezeichnet.
Er hat zwei Schwerpunkte, die beide mit einem Sofort-Nutzen gewinnbringend eingesetzt werden können:
• PoweReading®: verdoppelt Lesetempo bei gleichem Verständnis
• Vom Zeitmanagement zur Zeitintelligenz©: mehr schaffen mit weniger Stress
Prof. Dr. Johannes Schulze
Prof. Dr. Johannes Schulze ist Arzt für Pharmakologie und Toxikologie. Er lehrt am Fachbereich Medizin der Goethe-Universität Pathophysiologie und Umweltmedizin.
Durch die die jahrelange Erfahrung, die wir in der Vorbereitung auf das Hammerexamen / Kenntnisprüfung gesammelt haben, wissen wir, dass Sie unser Kurs perfekt vorbereitet. Falls es wider Erwarten beim ersten Versuch doch nicht klappen sollte, lassen wir Sie nicht im Stich: Sollten Sie tatsächlich durchfallen, erhalten Sie kostenlos eine Verlängerung Ihres Zugangs zu allen Vorlesungen, Lernmaterialien und Fragen.
Sie können hier hier direkt Ihre Vorlesungen buchen
Die Online Vorlesungen haben höchste Qualität und stehen Ihnen ein Jahr zur Verfügung, so oft Sie wollen wann Sie wollen. incl. Ihrem Prof. im Wohnzimmer, per eMail. und alles für nur € 549,90 einmalige Gebühr.
Zahlen Sie gegen Rechnung per Vorkasse oder per PayPal.
Bestellen Sie jetzt und verlieren keine Zeit für die Vorbereitung. Sie können per Paypal sicher bezahlen: Die Freischaltung Ihres Online-Seminars erfolgt unmittelbar nach Zahlungseingang bzw. direkt nach der Paypal-Zahlung. Sie können sofort loslegen zu lernen und verlieren so keine Zeit!
AGB
Mit der Bestellung akzeptieren Sie unsere AGBs. Nachdem der Kurs/die Vorlesung für Sie freigeschaltet wurde ist eine Stornierung des Auftrags nicht mehr möglich.